Stärker würzen, dann schmeckts besser!

Soso da ist es mal wieder….. das nordamerikanische Max-Prinzip. Zwar in Kanada, aber das tut eher weniger zur Sache, da Kanada nun doch sehr ein Anhängsel der USA ist.

Neulich auf der Granville st in Vancouver

Da bin ich über dieses Schild und diesen Laden gestolpert. Wie gesagt… das kann irgendwo in Nordamerika sein:

image

Aus unerfindlichen Gründen gibt es quasi in jeder leicht bewohnten Ecke des Landes einen unvermeidlichen Sushi-Laden. Und erstaunlicherweise ist es zumeist dieser Laden, wo man sich den Bauch am günstigsten füllen kann. Dabei sollte Sushi eigentlich eher etwas edles sein. Nun, Reis ist günstig und Fisch in der nähe der Küste auch. Wäre da noch die Arbeit. Die tut der Besitzer meist selbst und zählt sie womöglich nicht. Komischerweise aber gibt es aber überall das gleiche Angebot und das heißt auch bei manchen Dingen gleich falsch. So ist im Sushireis praktisch nie Reisessig drin. Es fehlt also der typische säuerliche Geschmack. Dieser gehört wahrlich dazu, denn genau damit wurde ja die ursprünglich beabsichtigte Konservierung erreicht.

Über die Zeit haben die Nigiri und Maki noch die Rolle als Geschwisterchen bekommen. Die Rolle gibt es dann in allen Farben und Formen, mit Früchten, Majo, BBQ-Soße, Sweet-Chilli oder auch mit Hot-Chilli-Soße. Scharfe Chilli? Auf Sushi und Sashimi?  Da ist doch was verkehrt! Die Idee von Sashimi und auch von Sushi ist doch genau den speziellen und zarten Geschmack von rohem Fisch zu genießen. Und jetzt kommen einige auf die Idee, mit dem Holzhammer den Geschmack zu übertünchen. Einfach mal alles scharf machen. Bumms! Dabei könnten sie dasselbe erreichen, würden sie Tofu mit der Soße bestreichen: Man schmeckt nur mehr die Chilli-Soße. Der Geschmack des Fisches, der Grund für den Sushikonsum, ist weg.

Wie kommts? Das Max – Prinzip

Das ist eben das nordamerikanische Max-Prinzip. Es werden super-size Kaffeebecher produziert und gefüllt, denn mehr Kaffee schmeckt besser/ist besser als weniger Kaffee. Ist eigentlich total logisch? Oder Süßes: Der Shake oder Bagel mit mehr Zucker drin und oben drauf schmeckt besser/ist besser. Und dieses Prinzip wird nun auf „Würze“ übertragen. Wenn Sushi also einen dezenten Geschmack hat, dann kann man den doch aufpeppen mit Schärfe (viele Leute messen sich ja mit gegessener und vertragener Schärfe) aufpeppen. Und dann kann man die Schärfe maximieren. Ergo: Ein schärferes Sushi ist ein besseres Sushi als ein weniger scharfes oder nacktes Sushi. Logich!

Eigentlich ist das bemitleidenswert. Und der Besitzer des Ladens, der voller Stolz die besten Spicy-Sushi anpreist, weiß vermutlich noch nicht einmal, was er da versündigt.