Tja, heute ist wohl doch mal der Zeitpunkt, wo ich über meine Umweltschädigung aka Skifahren und meine personlichen Rekorde berichten will. Weil… ich meine Daten an skiline.cc gegeben habe (wo sie sowieso schon waren) und mit meinem dortigen Konto verknüpft habe und ich das imposant fand. Daher habe ich inzwischen eine kleine Statistik für mich über Liftbenutzung und gefahrene Pisten- und Höhenkilomenter, die ich hier teile. Es gibt gewiss viele, die besser ist etc. pp. Alles nicht das, worum es hier geht. Ich fand es letztlich nur veröffentlichungswert und wenn ich zwischendrin nicht im Liegestuhl einen Russn´ trinken würde, würde ich auch mehr schaffen. Aber das will ich gar nicht. Vor allem aber schafft man die 50km dadurch, dass man alleine ist. Denn würde man ständig auf sein Grüppchen warten, dann kommt man natürlich nie so weit….
![Saison 2018/19
Zillertal Arena, am 29. März 2019
Skipassnummer 1-1151-4-162746
29. Mär. 2019 - Freitag 10,399 hm 27 Lifte 73 km
Zillertal - Hochzillertal, am 24. Februar 2019
Skipassnummer 1-1153-12-99183
24. Feb. 2019 - Sonntag 10,686 hm 23 Lifte 51 km
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, am 23. Januar 2019
Skipassnummer 1-58-1-32304
23. Jan. 2019 - Mittwoch Alpbach 5,116 hm 17 Lifte 36 km
Mayrhofen, am 19. Januar 2019
Skipassnummer 1-1166-10-112425
19. Jan. 2019 - Samstag 8,103 hm 23 Lifte 51 km](https://log.koepferl.de/wp-content/uploads/2019/04/Skiline.cc-Statistik-Saison-2018_2019.png)
Der Reiz besteht ja am Ende für mich auch darin, von einem Tal eines Skigebiets in das komplett andere zu kommen. Dort Mittagessen einzunehmen und dann wieder rechtzeitig vor Liftschluss auf dem letzten Gipfel zu stehen, um die finale Talabfahrt zum Auto zu machen. Dabei passiert es dann durchaus, dass man oben bei schon gespenstisch leerer Piste startet und man nach ca. der Hälfte der Abfahrt plötzlich in Massen von schwerst kämpfenden Skifahrern in sulzigen Abfahrten steht…. oder vorbeizirkelt…